
By Benediktus Hardorp
Read Online or Download Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte: Einkommensbildung und Besteuerung als gesellschaftliches Teilungsverfahren german PDF
Best german_1 books
Tabuthema männliche Prostitution: Eine Herausforderung an die soziale Arbeit
Diese Studie beschäftigt sich mit der männlichen Prostitution in Deutschland, genauer mit Migranten, die die männliche Prostitution nutzen, um ihren Lebensunterhalt, und oft auch den ihrer Familien, zu bestreiten. Es wird hier speziell auf die Problematik eingegangen, die sich sowohl bei sich prostituierenden Migranten als auch Nichtmigranten ergibt.
Poetiken - Poetologische Lyrik, Poetik und Ästhetik von Novalis bis Rilke
Poetiken informieren über Struktur, Funktion und Geschichte vor allem literarischer Texte. Dieser Studie geht es in erster Linie um die Poetiken lyrischer Texte: um poetologische Lyrik (von 1790 bis 1930) und um ihren Beitrag zur programmatischen, gelehrten und wissenschaftlichen Texttheorie in Deutschland, aber auch mit Blick auf ihre Rezeption in England und Frankreich.
Stephani Byzantii Ethnica, Volumen I: Alpha - Gamma
This complete geographical encyclopaedia, compiled round 530 A. D. , catalogues a few 3,600 names of locations, mountains, lakes, rivers, waters and peoples from the traditional global. specific recognition is paid to the etymology of names and the grammatical derivations of the Ethnika. For cultural historic details - the following with the facts of the attributed quotations - Stephanos is frequently the only real resource.
Krisen vermeiden in IT-Projekten GERMAN
IT-Projekte haben in vielen Unternehmen eine zentrale Bedeutung. Sie binden Ressourcen und generieren entsprechende Kosten. Im Durchschnitt werden in Unternehmen 33 Projekte professional a thousand Mitarbeitern durchgef? hrt und professional Mitarbeiter und Jahr EUR eight. 000 in IT-Projekte investiert. Von diesen Projekten werden weniger als die H?
- Leben in Gesellschaften: Von den Ursprüngen bis zu den alten Hochkulturen
- Merrick oder die Schuld des Vampirs
- Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt - Endlichkeit - Einsamkeit (Wintersemester 1929/30)
- Der Weg zur finanziellen Freiheit. In sieben Jahren die erste Million GERMAN
- Paradoxien in der Reform der Schule: Ergebnisse qualitativer Sozialforschung
- Explosivstoffe, 9. Auflage
Extra info for Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte: Einkommensbildung und Besteuerung als gesellschaftliches Teilungsverfahren german
Example text
Wer kann es, wo beginnt es konkret? Wer versteht sein Fach, sind die geeigneten Mitarbeiter da, greift die Sache? Werden brauchbare Leistungen erbracht werden? Ein neues Unternehmen muss durch Leistungen überzeugen, nicht durch Versprechungen. Reklamationen am Anfang versprechen kein langes Leben für ein Unternehmen. Die Kunden wollen ein Auto oder eine andere Leistung – nicht das Bemühen um diese. Das „immerwährende Streben“ wird, wo überhaupt, an anderer Stelle belohnt. 36 5. Ist die Sache auch zu finanzieren?
Mit einer neuen, andersartigen Sicht auf das Aktivvermögen machen wir uns jetzt nämlich klar, dass wir dieses (aktive) Vermögen nicht nur aus eigener Kraft aufgebaut haben, sondern dass uns andere dabei geholfen haben, die uns und unserem Vorgehen vertrauten, die uns etwas zutrauten. Wir fragen nach den Quellen unseres „Vermögens“ (im Doppelsinn des Wortes) – und entdecken dabei nicht nur uns selbst, sondern zuerst die anderen, unsere Lieferanten zum Beispiel. Sie haben uns zum Beispiel Rohstoffe, Waren oder Maschinen geliefert –- oder Geld geliehen in der Erwartung, dass wir davon im Sinne unserer dargelegten Ziele den rechten Gebrauch machen, den Unternehmensprozess entsprechend fördern und – zur vereinbarten Zeit – unsere Schuld (mit Zins) tilgen werden.
Welche Organe können in einem modernen Unternehmen aus den geschilderten sozialen Prozessen entstehen? Es kann an folgende Möglichkeiten gedacht werden: 1. Zielfindungs- und Klärungsprozesse stehen immer am Anfang eines Unternehmens. Die gemeinsame Aufgabe, die Idee des Neuen will erst entdeckt sein. Ist sie entdeckt und hat sie ein erstes Leben entfaltet, so muss darüber gewacht werden, dieses Leben zu erhalten. Das kann die besondere Sorge von Menschen werden, die hierfür einen speziellen Sinn, eine größere Sorgefähigkeit haben, „Sorgfalt“ zu entwickeln vermögen.